Fotopreis des Bezirks Schwaben
Der Bezirk Schwaben veranstaltet seit 1989 Fotowettbewerbe, die sich mit der Kultur, Kulturlandschaft und Baukultur in Schwaben befassen.
Sie finden im Abstand von ca. drei Jahren statt. Ziel ist eine intensivere Auseinandersetzung mit der einzigartigen und zum großen Teil gefährdeten Kulturlandschaft Schwabens.
Bisherige Themen des Fotowettbewerbs
- 1989: Landschaftsgebundenes Bauen in Dörfern und Märkten Schwabens
- 1993: Schmuck und Zier an Haus und Hof
- 1996: Kultur und Landschaft
- 1998: Rettet unsere Bauernhöfe
- 2000: Gärten und Parkanlagen in Schwaben
- 2004: Leben mit Denkmälern
- 2011: Bräuche in Schwaben
- 2013: Flüsse und Gewässer in Schwaben
- 2018: Schönheit in Schwaben
Fotopreis-Wanderausstellung zum Ausleihen
Die Einsendungen werden in Wanderausstellungen an über hundert Orten gezeigt – zum Beispiel in Museen und Heimatstuben.
Die Wanderausstellungen können kostenlos ausgeliehen werden.