Ausstellungen zum Ausleihen
Die Bezirksheimatpflege konzipiert und führt in unregelmäßigen Abständen Ausstellungen durch. Diese sind durchwegs als Wanderausstellungen gedacht und können kostenlos entliehen werden.
Folgenden Ausstellungen können entliehen werden:
- Schönheit in Schwaben (2019). 63 Tafeln
- Flüsse und Gewässer in Schwaben (2015). 56 Tafeln
- Engelskinder in Schwaben (2013). 48 Banner
- Vorbildliche Denkmalpflege in Schwaben (2012). 36 Banner
- Bräuche in Bayerisch-Schwaben (2011). 58 Tafeln
- Leben mit Denkmälern (2006). 60 Tafeln
- Das Kriegsende in Schwaben 1945 (2005) 70 Tafeln
- Gärten und Parkanlagen in Schwaben (2002). 61 Tafeln
- Literatur und Landschaft in Schwaben (2000). 36 Tafeln
- Jüdische Friedhöfe in Schwaben (2000). 50 Bilderrahmen + 7 Tafeln
- Trachten und Mode in Schwaben (2000)
- Schwäbische Dörfer IV: Rettet unsere Bauernhöfe (1999). 77 Tafeln
- Revolution 1848/49 in Bayerisch-Schwaben (1998). 71 Tafeln
- Schwäbische Dörfer III: Kultur und Landschaft (1996). 48 Tafeln
- Literatur der Heimatvertriebenen (1995). 14 Ausstellungsquader
- Schwäbische Dörfer II: Schmuck und Zier an Haus und Hof (1993). 36 Tafeln
- Schwäbische Dörfer I: Landschaftsgebundenes Bauen in Dörfern und Märkten Schwabens (1989). 36 Tafeln
Zum Teil liegen für die Ausstellungen Begleitbände vor.
Nähere Informationen und Kontakt:
Bezirksheimatpflege
Prinzregentenstr. 8
86150 Augsburg
Tel. 0821/3101-309
E-Mail: heimatpflege@bezirk-schwaben.de